![]() ![]() |
![]() |
Dienstag, 18. April 2006
18. April 2006 um 02:11:33 MESZ Der Vorfall hatte eine M E H R U N G eines A K T I V postens und eine gleich große M E HR U G eines P A S S I V postens zur Folge; es liegt eine Bilanzsummenmehrung vor. - Andere Geschäftsvorfälle wirken sich nicht nur in einer Änderung der Vermögensteile oder Schulden der Unternehmung aus, sondern haben E I N E N E R T R A G oder E I N E N A U F W A ND zur Folge, der sich als Gewinn oder Verlust in einer M E H R U N G oder M I N D E R U N G des E I G E N K A P I T A LS zeigt. Nehmen wir folgende Beispiele:(Teismans Kontorhandbuch, die rechte Hand des Kaufmanns) [trunken undb ähm effizient] goncourt link ... Nächste Seite
|
Betrunken seit dem
07.11.2004, 02:23 ![]() nicht. |